Versuch 

Info

84 Doppelpendel sind durch Schraubenfedern mit der gleichen definierten Spannung bifilar miteinander gekoppelt. Die gelb markierten Pendel haben ein größeres Trägheitsmoment als die weiß markierten Pendel: Jgelb = 4 Jweiß. Die Wellenlängenänderung beim Übergang in das andere Medium lässt sich am besten beobachten, wenn durch periodische Auslenkung des äußersten Pendels fortlaufende Wellen erzeugt werden. Das Antriebsmodul kann man erst an das Ende der Pendelkette mit den größeren Trägheitsmomenten anschließen und danach an das andere Ende mit den kleineren (siehe Video).

Vorbereitungsdauer: 1.0 Tage
Durchführungsdauer: 5 Minuten

Beschreibung

Hier existiert kein Eintrag.