Versuch 

Strukturbildung in Flüssigkeitsschicht (Bénard)

Info

Eine dünne Schicht Silikonöl wird in einem flachen Gefäß (etwa 15 cm Durchmesser) erwärmt. Das Öl enthält Aluminiumkörnchen.
Es bilden sich regelmäßige zellenförmige Muster.
Im Jahr 1900 entdeckte der Physiker Henri Bénard diese Zellenstruktur, deshalb spricht man auch von Bénard-Zellen.

Vorbereitungsdauer: 1 Tag

Beschreibung

Hier existiert kein Eintrag.