Versuch
Info
Ein Projektionsapparat wird zusammengestellt. Abgebildet wird ein Gegenstand vor dem Kondensor. Es werden Linsen verschiedener Brennweiten benutzt. Gezeigt wird, dass man zu einer einwandfreien Abbildung das gesamte Strahlenbündel erfassen muss. Große Linsen zeigen Linsenfehler. Diese werden reduziert, wenn zwei große Linsen mit großer Brennweite anstelle einer einzigen mit kleiner Brennweite benutzt werden.
Vorbereitungsdauer: 1.0 TageDurchführungsdauer: 3 Minuten
Beschreibung
Hinweise zur Durchführung:
„Runder“ Projektionsapparat von Leitz (BB2/7) ist nicht mehr für die Benutzung zugelassen. Optik lässt sich einfach entnehmen und zeigen.
„Eckiger“ Projektionsapparat von Prado (BB2/7): Dia wird bei Benutzung sehr heiß. Dias aus Kunststoff verbiegen sich.
Hinweise zum Aufbau:
Zur Beleuchtung dient eine Bogenlampe mit großem Kondensor oder die LED-Experimentierleuchte.
Der Tisch wird an die Brüstung gestellt.
Prüfen, ob die Lichtquelle in die erste oder zweite Linse abgebildet werden muss.
Keine großen Linsen verwenden.
f = 16 cm; 35 cm; 45 cm
Schlagworte: