Versuch 

Info

Ein Dia oder aus einem Blech ausgeschnittenes Muster (1+1=?) wird mittels Loch(kamera) auf eine Mattscheibe oder die Wand abgebildet. Es können verschiedene Lochdurchmesser gewählt werden. Zum Minimieren des Streulichtes sind Abblendschirme nötig.
Im Unterschied zur Abbildung mit einer Linse erzeugen verschiedene Abstände verschiedene Vergrößerungen.

Vorbereitungsdauer: 1.0 Tage
Durchführungsdauer: 2 Minuten

Beschreibung

Mit einer Lochkamera ist der Venusdurchgang vor der Sonne aufgenommen worden (siehe Bild).

Hinweise zum Aufbau:
Bogenlampe -> Kondensor -> Kühlküvette oder Wärmeschutzglas -> Dia -> Lochblende.
Das lichtstärkste Bild entsteht bei der Abbildung des Blechs (1+1=?). Dieses braucht auch nicht durch eine Kühlküvette vor Wärme geschützt werden.
Es ist möglich auch mit dem großen Kondensor zu arbeiten. Entsprechend muss der Gegenstand größer sein.