Versuch
Info
Video ohne Worte
Laden und Entladen eines Kondensators über einen Widerstand zur Bestimmung der Zeitkonstanten τ = RC.
An den Eingang wird eine Rechteckspannung angelegt. Bei geeigneter Frequenz sieht man am Ausgang die Auflade-/Entladekurve des Kondensators. Beide Signale werden mit einem computerunterstützten Messwerterfassungssystem aufgezeichnet.
Durchführungsdauer: 5 Minuten
Beschreibung
Im Video ist bei der Kombination von R = 1 kΩ und C = 100 µF die Zeitkonstante τ = 0,1 s, nach welcher der Kondensator zu etwa 63% geladen ist, gut beobachtbar.
Hinweis zum Aufbau:
Damit der Kondensator nicht umgepolt wird, dreht man den DC Offset am Funktionsgenerator so weit nach +, bis die Rechteckspannung einem An- und Ausschalten von Gleichspannung entspricht.
Schlagworte: