Versuch
Info
Video mit Scheits Erklärungen
Ein Kondensator wird aufgeladen und über einen dünnen Kupferdraht - mit lautem Knall - entladen.
Vorbereitungsdauer: 1 TagSicherheitszeichen:
Beschreibung
Vorsicht Lebensgefahr! Nicht an den Kondensator fassen!!!
AUFBAU A (Hier knallt vor allem der Funkenschlag.)
Kondensator: C = 1 µF
Ladespannung: \(U_{max}\leq\) 9 kV
Kupferdrahtdurchmesser d = 0,11 mm, Drahtlänge ca. 40 cm. Den Draht an der Befestigung einige Zentimeter verdrillen!
\(W\,=\,\frac{1}{2}CU^{2}\,\)= 50 J = 50 Nm (entspricht der potentiellen Energie einer Masse von 5 kg in 1,02 m Höhe)
AUFBAU B (Hier verdampft der Draht. Die aufsteigende Dampfwolke ist verdampfender Lack und Kupferoxid.)
Kondensator: C = 3300 µF
Ladespannung: \(U_{max}\) = 250 V
Kupferdrahtdurchmesser d = 0,3 mm
Lack an den Kontakten abkratzen!
W = 100 Nm