Versuch
Info
Demonstration der verschiedenen Dämpfungsarten (ungedämpft, schwache & starke Dämpfung, aperiodischer Grenzfall) mithilfe eines Waltenhofen’schen Pendels (Wirbelstrombremse).
Ein Rotationssensor misst die Winkelauslenkung als Funktion der Zeit. Über die Spulenstromstärke sind die verschiedenen Dämpfungsarten einstellbar.
(Zur Funktionsweise einer Wirbelstrombremse siehe auch E.F.1.6.)
Durchführungsdauer: 4 Minuten
Beschreibung
Für den Kriechfall wird eine Stromstärke von 3 A durch die Elektromagneten (ID 242) bei einer Spannung von etwa 55 V benötigt. Hierfür eignen sich die Netzgeräte EA-PS 8080-60 DT.