Versuch
Info
Zwei oder drei gleich große Kugeln unterschiedlicher Masse oder gleicher Masse aber mit unterschiedlichen Trägheitsmomenten rollen eine schiefe Ebene hinab.
Die Kugeln gleicher Masse werden hintereinander auf eine Schiene gesetzt. Zuerst rollt die Kugel mit dem größten Trägheitsmoment voran und bremst die anderen Kugeln ab, sodass alle Kugeln beieinander bleiben. Anschließend neigt man die Schiene andersherum und die Kugeln rollen verschieden schnell. Die Kugel mit dem größten Trägheitsmoment bleibt nun zurück.
Beschreibung
Hinweise zur Durchführung:
Die Hohlkugel aus Stahl (21 g) hat wegen der anderen Masseverteilung ein größeres Trägheitsmoment als die massive Aluminiumkugel (24 g) und rollt deshalb langsamer.